Einladung zum Ziegelhausen Spaziergang am 20. Januar 2024
Liebe Freunde der Ziegelhäuser Fußwege!
Unser nächster Ziegelhausen Spaziergang:
Samstag, den 20. Januar 2024
um 10.00 Uhr
an der Bushaltestelle Neckarschule
– bei jedem Wetter –
Nach vielen Jahren wollen wir uns wieder einmal ein Bild vom Zustand des Fußwegenetzes am Hahnberg machen. Gleichzeitig möchten wir Interessantes in unserem Ort erkunden, angefangen beim Schultheißenbrunnen, der seit kurzem wieder Wasser führt. Wir gehen über die alte Brechhohl und den Bereich Hahnbergweg und schließlich zum bekannten Grundstück am Waldrand. Dort ist ein Picknick geplant, zu dem sich jede(r) einfach etwas mitbringt – ein Regendach ist auch vorhanden. Dabei können wir uns in gemütlicher Runde noch weiter austauschen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Spaziergang.
Herzliche Grüße
Roselinde Schwalm Tobias Städtler Dr. Jörg Sommer
● Mehr zu den Fußwegen am Hahnberg
Einladung zum Ziegelhausen Spaziergang am 22. Juli 2023

Aus aktuellem Anlass treffen wir uns am Münchel,
um einen Eindruck von dem Gebiet zu gewinnen, das laut Ausschreibung des Forstes Baden-Württemberg als Potenzialfläche für Windkraft zu Verfügung steht.
Treffpunkt 1.
Bushaltestelle Neckarschule
9.00 Uhr
Treffpunkt 2.
Münchel
10.30 Uhr
In anderthalb Stunden ist das Münchel zu Fuß von der Neckarschule zu erreichen, und von da aus in einer weiteren Stunde der Lärchengarten. Abstieg über abschüssige Pfade bis zum „Kleinen Dorf“. Rückweg am Neckarufer auf dem Leinpfad.
Einschließlich Vesperpause 4 Stunden.
Geeignet für Anfahrt mit dem Elektrorad, besonders von Peterstal aus.
Grüße von Rose, Jörg, Tobias und allen anderen
Wer schließt sich an? Eine Rückmeldung wäre nützlich. Gern als Mail.
Es jährt sich im Oktober der Start unserer Initiative zum Erhalt des Fußwegenetzes in Ziegelhausen im Jahr 2013.
Noch immer und immer mehr ist das Zu-Fuß-Gehen ein wichtiger Beitrag zur Klimawende. Auch in unserer nächsten Umgebung.
Und wir haben einiges erreicht, auch in der Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern. Wir haben uns für einige verloren gegangene Fußwege eingesetzt, wie auch für den Erhalt des Leinpfades.
Wir sind inzwischen auf eine Gruppe von ca. 80 Leuten angewachsen, unser Thema ist v.a. das Wegenetz Ziegelhausens, sein Erhalt und vielleicht sogar der Ausbau.